
Seinen Ursprung fand die Nachtspeicherheizung in den 50er und 60er Jahren, als sie als Alternative zu Kohle- oder Heizöl propagiert wurde. Da sie über eine elektrische Anschlussleitung in jedem Haushalt mit verhältnismäßig geringem Aufwand installiert werden konnte, sah es nach einem enormen Komfortgewinn für deutsche Haushalte aus.
Jedoch waren vor allem die Energieversorger an der Auslastung ihrer Kraftwerke interessiert.
Letzte Kommentare